Abschlussarbeiten
Ich betreue Abschlussarbeiten zu Themen, die in der Arbeitsgruppe Laboratory for Biosignal Processing oder im Institut Elektronik und Biomedizinische Informationstechnik bearbeitet werden, aber auch in Kooperation mit externen Forschungseinreichtungen und Unternehmen.
Aktuelle Themen für Abschlussarbeiten
Audio-Codec an RISC-V-Mikrocontroller (Bachelor-/Masterarbeit)
RISC-V ist eine offene Befehlssatzarchitektur, die sowohl in der Forschung als auch im industriellen Umfeld zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ziel der Arbeit ist die Anbindung eines Audio-Codecs an einen RISC-V-Mikrocontroller als Grundlage für Anwendungen in der Audio-Signalverarbeitung. Dazu müssen ein geeigneter Audio-Codec hardwareseitig an den Mikrocontroller angebunden und Softwarekomponenten zur Ansteuerung geschrieben werden. Die Entwicklung erfolgt unter Einsatz aktueller Entwicklungswerkzeuge sowie in der Programmiersprache C und Assembler.Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Gerold Bausch
Aktuell laufende Arbeiten
Betreute Abschlussarbeiten
- Viöl, Fabian: IO-Erweiterungsplatine für automatisierte Telematik-Geräte-Tests. Masterarbeit, in Kooperation mit Webfleet Solutions, 2021.
- Hartwig, Hannes: Entwicklung einer Funksensorapplikation für den Einsatz in elektrisch leitdenen, stark dämpfenden Medien. Masterarbeit, in Kooperation mit FTZ Leipzig e.V., 2021.
- Ueltzen, Jacob: Evaluation einer Machine-Learning-Anwendung auf einem ARM Cortex-M. Bachelorarbeit, 2020.
- Creutzburg, Konrad: Kantendetektion für glänzende und reflektierende Bauteile mittels Dunkelfeldbeleuchtung. Bachelorarbeit, in Kooperation mit Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik, 2020.
- Wand, Richard: Leistungsbedarf des NVIDIA Jetson TX2 bei verschiedenen Rechenleistungen und typischen Anwendungen. Bachelorarbeit, in Kooperation mit ABS Jena GmbH, 2020.
- Ehnert, Daniel: Implementierung und Optimierung des 3×3 Bildfaltungsfilters mit Hilfe von CUDA auf der NVIDIA Jetson TX2 Plattform. Bachelorarbeit, in Kooperation mit ABS Jena GmbH, 2019.
- Rokita, Georg: Entwicklung eines Low-Cost-Gateways für ein Low-Power-Wide-Area-Network (LPWAN). Bachelorarbeit, 2017.
- Hering, André: Energieeffiziente Implementierung von kryptographischen Verfahren für eingebettete Systeme. Masterarbeit, 2017.
- Würkner, Martin: Entwicklung eines eingebetteten Systems zur webbasierten Darstellung von Signalen einer Werkzeugmaschine sowie eines adaptiven Gerätes. Masterarbeit, in Kooperation mit Hochschule Magdeburg-Stendal, 2016.
- Goldau, Arvid: Erstellung eines eingebetteten Systems zur Bereitstellung einer echtzeitfähigen signalabhängigen Prozessbeeinflussung einer Werkzeugmaschine sowie eines adaptiven Geräts. Masterarbeit, in Kooperation mit Hochschule Magdeburg-Stendal, 2016.
- Nitzold, Gunnar: Entwicklung eines Systems zur optischen Erfassung von Bewegungsabläufen bei der Flächendekontamination. Bachelorarbeit, 2016.
- Kulisch, Lukas: Entwicklung eines alternativen Systems zur Erfassung von Bewegungsabläufen bei der Flächen-Dekontamination. Bachelorarbeit, 2016
- Mönch, Christoph: Entwicklung einer Software zur Erfassung der Herzfrequenz mittels Remote-Photoplethysmographie. Bachelorarbeit, 2015.
- Goldermann, Thomas: Entwurf eines Systems zur audiobasierten Erkennung der Atemfrequenz. Bachelorarbeit, 2014.
- Bach, Max: Entwicklung und Erprobung eines Systems zur berührungslosen Erfassung der Herzfrequenz. Bachelorarbeit, 2014.
- Jahn, Matthias: Methoden zur Erfassung von Bewegungen mittels Inertialsensoren. Bachelorarbeit, 2014
- Boy, Thomas: Konzeption und Integration einer Softwarelösung zur Steuerung und Datenerfassung von chirurgischen Phantomen. Masterarbeit, 2011.
- Boy, Michael: Entwicklung eines eingebetteten Systems zur Anbindung von Sensoren und Aktoren über Ethernet mit OpenIGT-Link. Masterarbeit, 2011.